Kurse – Workshops – Seminare – Events
Du hast Fragen? Dann melde dich gern bei mir.

Kurse und Workshops an der KVHS Ammerland
Meine aktuellen Kurse und Workshops an der Kreisvolkshochschule Ammerland findest du auf meinem Lehrkraft-Profil auf der Website der kvhs Ammerland. Die dortige Übersicht ist immer aktuell.
Anmeldungen bitte direkt über die kvhs Ammerland!

mindful morning
Mein kostenloses Sommer-Kennenlern-Angebot für dich!
- Juni: Dienstag, den 24.6.25, 7-7:30 Uhr
- Juli: Donnerstags, den 3.7.25, 24.7.25 sowie 31.7.25, jeweils 7-7:30 Uhr
- August: Dienstags, den 12.8.25 und 26.8.25 und am Donnerstag, den 28.8.25, jeweils 7-7:30 Uhr
Geplant sind kurze Einheiten zum Start in den Tag mit Meditation, Atmung, Yoga Nidra oder Yin Yoga. Lass dich überraschen und komm mit mir auf die Matte! Ich freue mich auf dich.
Online via Zoom
Der Zoom-Link wird hier bekannt gegeben. Logge dich bitte rechtzeitig ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

7. Frauen+Linta-Festival „Pflücke den Tag!“ (Event)
Samstag, den 23.8.2025 von 10-18 Uhr
Evangelisches Bildungshaus Rastede, Mühlenstraße 126, 26180 Rastede
Ich werde voraussichtlich mit einem Angebot vor Ort sein.
Veranstaltung 25-312
Anmeldungen bitte über das Evangelische Bildungshaus Rastede!

21.12.2025 ist Weltmeditationstag
Ich lade dich an diesem Tag dazu ein, mit mir gemeinsam zu meditieren. Die Teilnehme ist kostenlos.
Sonntag, den 21.12.2025 von 10-10:30 Uhr.
Online via Zoom
Der Zoom-Link wird hier bekannt gegeben. Logge dich bitte rechtzeitig ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Stimmen

„Ich freue mich jede Woche auf den Hatha Yoga Kurs. Genau das Richtige nach einem Arbeitstag. Du vermittelst die ,,Übungen „ganz toll und ruhig. Ich persönlich habe Spaß am Yoga gefunden und fühle mich anschließend richtig gut und entspannt.“
Tanja H.

„Annette Hedemann lebt, dass Yoga und Kilos zusammenpassen und schafft einen einzigartigen und wertschätzenden Raum, um sich selbst (inklusive Übergewicht) im Yoga auszuprobieren!“
Mechthild B.

„Yin Yoga & Yoga Nidra mit Annette ist für mich Auszeit, Entspannung, Vertrauen zu Annette, in einem geschützten Umfeld! Sehr schön sind die angeleiteten Figuren und Atemübungen, die jeder Teilnehmer individuell auf sich abstimmen kann! Besser geht nicht! Danke Annette!“
Petra H.B.

Ausbildung Yoga Nidra

„Ganz lieben Dank, Annette, für diese wundervolle Yoga Nidra Ausbildung. Es war ein super entspanntes Wochenende voller Inspiration und so bereichernd. Ich freue mich auf das, was da noch kommt.“
Ute Z.
7.-9. November 2025
Yogawerkstatt Wiefelstede, Kleiberg 4A, 26215 Wiefelstede
Freitag, 7. November 2025 17:30-20 Uhr (Praxisabend mit Restorative Yoga)
Samstag, 8. November 2025 von 10-17 Uhr
Sonntag, 9. November 2025 von 10-15 Uhr
Preis: Early Bird (bis zum 7.9.25) 269 €, danach 319 €
Anmeldungen bitte über das Home of Yoga Rastede!
Yoga Nidra ist…
… eine Methode der Tiefenentspannung. Es wird als Zustand der Glückseligkeit bezeichnet, ein Zustand zwischen Wachheit und Schlaf, den wir bewusst herbeiführen. Der Körper schläft, die Gedanken und Gefühle kommen zur Ruhe, aber das Bewusstsein bleibt aktiv. Wir erhalten Zugang zu den tieferen Schichten unseres Geistes und begeben uns auf die unterschiedlichsten mentalen Reisen mit dem Ziel, tiefe Ruhe und Entspannung zu erlangen und unseren eigenen Wesenskern zu finden. Symbole und Bilder stellen ein Gegengewicht zum rationalen Denken dar, und unsere Vorstellungskraft durchbricht den Kreis des rationalen Denkens, fördert die Intuition.
Mit Yoga Nidra integrieren wir alle Aspekte unseren Lebens – körperlich, geistig, seelisch und spirituell. Die ganzheitliche Entspannung von Körper, Geist und Seele lässt uns wieder in den Dialog mit unserem Körper treten und in Balance kommen.
Yoga Nidra hat einen hohen Regenerationseffekt. Wir lassen den Alltagsstress hinter uns, Körper, Geist und Seele können regenerieren, Nervosität wird abgebaut, das Herz-Kreislaufsystem kann bei regelmäßiger Anwendung gestärkt werden.
Den Zustand der Tiefenentspannung erreichen wir über eine Bewusstwerdung unseres Körpers, unseres Atems, unserer Sinne, unseres Denkens. Wir spüren der Frage nach: Was ist es, was ich wirklich will?
Diese Fortbildung richtet sich nicht nur an Yogalehrende, sondern an alle, die tiefer in das Thema Yoga Nidra eintauchen möchten.
Inhalte dieser Fortbildung
- Was ist Yoga Nidra? Was ist Yoga Nidra nicht?
- Theorie und Praxis des Yoga Nidra
- Die 2 Schulen des Yoga Nidra
- Aufbau und Ebenen: Was gehört zu einem Yoga Nidra?
- Sprechweise, Schnelligkeit, Intonation, Improvisation, Ansprache
- Texte sinnvoll kürzen
- Setting
- Welche Yoga Nidra für welche Yogastunden bzw. für welche Teilnehmenden?
- Sankalpa
- Nutzung des Yoga Nidra (Kontext)
Die Teilnehmenden der Fortbildung erhalten ein Skript sowie Yoga Nidra-Texte aus diversen Quellen.

Weitere Termine folgen…