„Ganz lieben Dank, Annette, für diese wundervolle Yoga Nidra Ausbildung. Es war ein super entspanntes Wochenende voller Inspiration und so bereichernd. Ich freue mich auf das, was da noch kommt.“
Ute Z.
Sie interessieren sich für eine Aus- oder Fortbildung in den Bereichen Yoga oder Entspannung? Dann schauen Sie sich gern mein Angebot an:
Yoga Nidra
21.-23. Februar 2025
Yogawerkstatt Wiefelstede, Kleiberg 4A, 26215 Wiefelstede
Freitag, 21. Februar 2025 17:30-20 Uhr (Praxisabend mit Restorative Yoga)
Samstag, 22. Februar 2025 von 10-17 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2025 von 10-15 Uhr
Preis: Early Bird 249 € (bis zum 21. November 2024), danach 299 €
Yoga Nidra ist…
… eine Methode der Tiefenentspannung. Es wird als Zustand der Glückseligkeit bezeichnet, ein Zustand zwischen Wachheit und Schlaf, den wir bewusst herbeiführen. Der Körper schläft, die Gedanken und Gefühle kommen zur Ruhe, aber das Bewusstsein bleibt aktiv. Wir erhalten Zugang zu den tieferen Schichten unseres Geistes und begeben uns auf die unterschiedlichsten mentalen Reisen mit dem Ziel, tiefe Ruhe und Entspannung zu erlangen und unseren eigenen Wesenskern zu finden. Symbole und Bilder stellen ein Gegengewicht zum rationalen Denken dar, und unsere Vorstellungskraft durchbricht den Kreis des rationalen Denkens, fördert die Intuition.
Mit Yoga Nidra integrieren wir alle Aspekte unseren Lebens – körperlich, geistig, seelisch und spirituell. Die ganzheitliche Entspannung von Körper, Geist und Seele lässt uns wieder in den Dialog mit unserem Körper treten und in Balance kommen.
Yoga Nidra hat einen hohen Regenerationseffekt. Wir lassen den Alltagsstress hinter uns, Körper, Geist und Seele können regenerieren, Nervosität wird abgebaut, das Herz-Kreislaufsystem kann bei regelmäßiger Anwendung gestärkt werden.
Den Zustand der Tiefenentspannung erreichen wir über eine Bewusstwerdung unseres Körpers, unseres Atems, unserer Sinne, unseres Denkens. Wir spüren der Frage nach: Was ist es, was ich wirklich will?
Diese Fortbildung richtet sich nicht nur an Yogalehrende, sondern an alle, die tiefer in das Thema Yoga Nidra eintauchen möchten.
Inhalte dieser Fortbildung
- Was ist Yoga Nidra? Was ist Yoga Nidra nicht?
- Theorie und Praxis des Yoga Nidra
- Die 2 Schulen des Yoga Nidra
- Aufbau und Ebenen: Was gehört zu einem Yoga Nidra?
- Sprechweise, Schnelligkeit, Intonation, Improvisation, Ansprache
- Texte sinnvoll kürzen
- Setting
- Welche Yoga Nidra für welche Yogastunden bzw. für welche Teilnehmenden?
- Sankalpa
- Nutzung des Yoga Nidra (Kontext)
Die Teilnehmenden der Fortbildung erhalten ein Skript sowie Yoga Nidra-Texte aus diversen Quellen.
Abschließend bekommen alle Teilnehmenden ein Zertifikat über die Teilnahme an dieser Fortbildung.
Yin Yoga Grundausbildung
Eine Kooperation von Big Time Happy & Home of Yoga Rastede mit der Kreisvolkshochschule Ammerland
Ab März 2025 in der Yogawerkstatt Wiefelstede (Kleiberg 4A, 26215 Wiefelstede)
Für Interessierte und Yogalehrende
Yin Yoga findet immer mehr Beliebtheit und das zurecht! In einer Welt, die immer schneller und lauter zu werden scheint, ist es umso wichtiger, dass wir den Zugang zu uns selber behalten oder wiederfinden – dass wir die Stille zulassen und genießen können. Mal jegliche Optimierung und Leistungsdruck loslassen und einfach nur ins Spüren und Fühlen kommen.
Mit uns lernst du ganz undogmatisch die Grundlagen des Yin Yoga kennen. Ganz egal, ob du danach selber unterrichten willst oder einfach so, um tiefer in diese „Faszinierende Welt“ einzusteigen. Du erhältst ein umfangreiches Skript.
Inhalte:
Modul 1: Basic Asanas und Grundlagen
Modul 2: Anatomie und Faszien
Modul 3: Meridiane
Modul 4: Philosophie, Mudras und Sequencing
Modul 5: Chakren
Modul 6: Präsentationswochenende, Fragen
Pranayama und Meditation sind Teil jeden Moduls.
Die Module 1-5 können einzeln gebucht werden.
Entgelt: je Modul 225 €.
Zudem wirst du von der Kräuterfachfrau Melanie Tank begleitet. Sie wird dir einen Einblick in die Welt der Kräuter und Düfte geben, die du dann im Unterricht oder auch einfach zu Hause anwenden kannst.
Yoga ist, wenn die Bewegungen des Geistes zur Ruhe kommen. Yoga ist eine Pause vom Außen. Eine Zone, in der wir sein können, wie wir sind!
Unterrichtszeit:
Freitags, 17-20 Uhr und Samstags, 9:30-17 Uhr
Voraussetzungen:
Du benötigst fast keine Voraussetzungen für diese Ausbildung, außer die Lust an Yoga & Bewegung.
Du möchtest uns und unsere Arbeit kennenlernen? Dann nutze gerne unseren Einführungsworkshop. Das Entgelt wird auf die Gesamtkosten angerechnet.
Gerne schickt die Kreisvolkshochschule Ammerland dir einen Flyer.
kvhs@kvhs-ammerland.de
04488 56-5101
www.kvhs-ammerland.de